Marienhaus Bildung
56564 Neuwied
Telefon: | 02631 82529-0 |
---|---|
Telefax: | 02631 82529-299 |
E-Mail: | bildung@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus.de/bildung |
(Bildrechte: bigshotfoto.de)
Am Montag, den 22. März 2021, beendeten 17 Auszubildende der Gesundheits- und Krankenpflege erfolgreich ihre Ausbildung am Bildungszentrum für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen Eifel-Mosel in Wengerohr.
Trotz der veränderten Bedingungen aufgrund der COVID-19-Pandemie konnten die mündlichen Prüfungen geplant stattfinden. Es war für alle Beteiligten eine besondere Situation. Umso mehr freuen wir uns, dass die neuen Fachkräfte die Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen der Region, aber auch überregional, jetzt tatkräftig unterstützen können.
Wir wünschen unseren "Ehemaligen“ Adam Lukas, Barg Eva, Bodale Aurica-Vica, Brosa Lea, Domas Vivien, Gette Yulia, Hottmann Thomas, Karier Myriam, Kölsch Theresa, Korfanty Nicole, Korfanty Vanessa, Noesges-Chabraszewska Beata, Röder Stefanie, Schramer Lea, Silalahi Marina, Wolff Meret, Zander Ellen trotz der aktuellen Herausforderungen, die die gegenwärtige Situation in vielen Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen mit sich bringt, einen guten Start ins Berufsleben.
An dieser Stelle möchten sich die Mitarbeiter/innen des Bildungszentrum Eifel-Mosel und die frisch Examinierten bei all unseren Kooperationspartnern, insbesondere dem Marienhaus Klinikum Eifel mit seinen Standorten Bitburg und Gerolstein, dem St. Josef-Krankenhaus in Hermeskeil, dem Verbundkrankenhaus Bernkastel-Wittlich für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit recht herzlich bedanken.
Die Lehrpersonen, Dozenten und Mitarbeiter/innen des Bildungszentrums hoffen, sie mit ihren Fort- und Weiterbildungsangeboten auch weiterhin begleiten zu dürfen. Weitere Informationen zu den Aus-, Fort- und Weiterbildungsangeboten finden Sie auf der Homepagewww.bildungszentrum-eifel-mosel.de .